inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage (Versandinfo)
- Bestell-Nr.: 0006993
- Alkoholgehalt: 24 Vol.%
Der Aruba Licor de Café wird am besten kalt oder sogar auf Eis serviert getrunken. Dazu passen süße oder salzige Desserts, insbesondere auch in der Kombination mit Minze, welches einen tollen Kontrast der verschiedenen Aromen gibt. Der Kaffeelikör ist auf Basis von Rum aus kanarischen Zuckerrohrdestillaten entstanden, welche mit einer Aromenmischung aus besten Kaffeesorten verfeinert wird. Ein komplexes Aromen- und Geschmackspotpourri, welches sowohl warme und weiche Noten, als auch kraftvollle und elegante bereithält. Der Arehucas Licor de Café ist nicht nur für eingefleischte Rumtrinker, sondern auch für Genießer des besonderen Aromas und Kaffeefreunde ein Genuss.
Spirituosenart: | Rum |
Ausbau: | Holzfass |
Alkoholgehalt (Vol.%): | 24 |
Herkunft: | Spanien |
Hersteller | Ron Arehucas, Fabrica Gran Canaria (Brennerei), C/ Era de San Pedro 2, 35400 Arucas, Las Palmas, Spanien |
EAN | 8410382002059 |
Durchschnittliche Kundenbewertung: aus 0 Kundenbewertungen
Ron Arehucas, Gran Canaria (Spanien)
Bis in das Jahr 1884 reicht das heutige Unternehmen Arehucas Rum zurück. Gegründet wurde die damals noch genannte "Fabrica de San Pecro" im August des gleichen Jahres, in der Ortschaft Arucas, auf der Insel Gran Canaria. In den jungen Jahren wurde hauptsächlich mit Zucker gehandelt, aber auch Zuckerdestillate und erster Rum wurden produziert. Das handwerkliche Geschick, aus Zuckerrohr, Rum zu erzeugen, verhalf der jungen Distillerie zum frühen Erfolg und zur Bekanntheit unter dem Namen "La Fabrica" - die Fabrik.
Über die Jahre hinweg wurde ständig optimiert und verbessert. Anfang des 20 Jahrhunderts kam dann eine neue Distille, welche zusammen mit der harten Arbeit der Belegschaft auch die schwierigen Kriegsjahre überstand. Arehucas Rum gelangte jedoch erst 1965 zum heutigen Namen, mit dem Ziel zukünftig noch enger die Traditionen zu pflegen und mit der Gemeinschaft der kanarischen Inseln zusammenzuarbeiten. 2006 gelang es Arehucas die ebenfalls spanische Distillerie Licores Artemi zu übernehmen, so dass dadurch die größte Distillerie für Likör und Spirituosen auf den Kanarischen Inseln entstand, ohne dabei den Bezug zur Tradition und zu der Region zu verlieren.
Heute gibt es unter der Marke Arehucas zahlreiche Rumqualitäten der kanarischen Inseln. Vom allseits beliebten Honig Rum, dem Ron Miel Guanche, bis hin zum 12, bzw. 18 Jahre gereiften Arehucas Anejo Reserva Especial. Das Meisterstück ist der 30 Jahre alte Rum Capitan Kidd, der in einer ehrwürdigen und dickbauchigen Flasche verweilt. Aber auch Rum Liköre, wie der Aruba Licor de Café oder der Ron Caramelo, ein Rum-Karamell-Likör, verlassen das Haus.
Arehucas exportiert die eigenen Rumspezialiäten in 10 verschiedenen Länder. Artemi gehört zwar zum Arehucas Unternehmen, produziert aber eigenständig verschiedene Rumsorte, von einfach gereiften, bis hin zum Ron Reserva.
Ron Arehucas, Fabrica Gran Canaria (Brennerei), C/ Era de San Pedro 2, 35400 Arucas, Las Palmas, Spanien