inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Derzeit nicht lieferbar.
- Bestell-Nr.: 0004773
- Alkoholgehalt: 13 Vol.%
- Trinktemperatur: 8-10°C
-
Rebsorten:100% Grauburgunder
- Hinweis: Enthält Sulfite
Kräftiger und dennoch eleganter Grauburgunder aus dem südlichen Rheinhessen. Im Glas mit zarter aber exotischer Frucht und leicht nussiger Note. Am Gaumen lebendig, fruchtig und mineralisch. Ein Wein, der solo als auch zu vielerlei Speisen eine gute Figur macht. Die Reben entstammen wie auch beim Riesling aus den Weinbergen rund um den südhesssischen Ort Bechtheim, in dem das Weingut Weinreich liegt.
Auszeichnungen
Weinwelt 2012 - Kategorie Winzer: Entdeckung 2012
Wein aus kontrolliert biologischem Anbau, DE-ÖKO-022, Solvino DE-ÖKO-039
Bio: | zertifiziert DE-ÖKO-022 |
Besonderheiten: | vegan |
Hinweis: | enthält Sulfite |
Geschmack: | trocken |
Rebsorte: | Grauburgunder |
Ausbau: | Stahl |
Alkoholgehalt (Vol.%): | 13 |
Weinart: | Weißwein |
Jahrgang: | 2016 |
Inhalt: | 0,75 L |
Herkunft: | Deutschland |
Hersteller | Weingut Weinreich, Riederbachstraße 7, 67595 Bechtheim, Deutschland |
EAN | 4260215650032 |
Kann ich leider noch nicht bewerten da der Wein ein Geschenk sein soll.
Kann ich leider noch nicht bewerten da der Wein ein Geschenk sein soll.
prima!
prima!
Weingut Weinreich, Bechtheim (Rheinhessen)
Das Weingut Weinreich liegt in einem Teil von Rheinhessen namens Wonnegau. Wer Weinreich heißt und aus dem Wonnegau kommt kann eigentlich nur eines tun: sein Leben dem Wein widmen. Marc Weinreich hat das getan. Im Jahr 2009 hat er mehr oder weniger einen Sprung ins kalte Wasser gewagt und das Steuer des Familienweinguts nach dem Tod seines Vaters übernommen. Frisch von der Geisenheimer Fachhochschule kam er da und war voll Tatendrang und Leidenschaft für Wein.
Gemeinsam mit seiner Frau Nina und dem Bruder Jan, der tatkräftig im Hintergrund wirkt, verwaltet er eine Fläche von 15 Hektar. Der Schwerpunkt liegt auf (dem Liebling) Riesling und den klassischen Burgundersorten. Seit 2009 befindet sich das Weingut unter Führung der jungen Generation – gearbeitet wird allerdings eher wie zu Zeiten des Großvaters. Bewirtschaftet wird konsequent ökologisch. Das ermöglicht Weine zu erzeugen, die mit ihrer Natürlichkeit genau so sind wie sie die Lagen rund um Bechtheim wachsen lassen.
Weinreich Weine
Das Sortiment gestaltet sich nach der klassischen Qualitätspyramide nach Guts- und Ortsweinen und wird von den Lagenweinen vervollständigt. Bei den Gutsweinen sind Riesling, Grauburgunder, Chardonnay & Weissburgunder sowie ein Silvaner vertreten - alle trocken ausgebaut. Die Ortsweine Bechtheimer Riesling, Chardonnay und Schwarzriesling (Pinot Meunier - übrigens die klassische Champagner-Rebe) legen dann an Intensität noch deutlich zu und gipfeln in den drei Lagenweinen - zwei Weißweinen und dem Rosengarten Spätburgunder. Mit dem Jahrgang 2012 bringt das Weingut Weinreich auch die ersten Weine aus kontrolliert biologischem Anbau auf den Markt. Wir finden, eine höchst ansprechende Kollektion.
Aber da war noch etwas, die Winzersekte. Zwei Stück sind es, ein Riesling trocken und ein Pinot Brut - im traditionellen Flaschengärverfahren, wie ein Champagner hergestellt. Letzterer ist ein Paradebeispiel mit feinperligem Genuss.
Zuständige ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-022
Weingut Weinreich, Riederbachstraße 7, 67595 Bechtheim, Deutschland
