inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Bestell-Nr.: 0004937
- Säure: 3 von 4
- Intensität: 2 von 4
- Aroma Kategorie:Sauerfrucht, Vegetal
Ein verspielter Kaffee für den heimischen Genuss? So könnte man diesen peruanischen Hochlandkaffee beschreiben. Was passt da mehr als der Name "Heimspiel". Fein und elegant, mit zarter, fruchtiger Note nach Blaubeeren ist der Bio Kaffee ein purer Genuss als Filterkaffee oder in der Stempelkanne (dann aber grob gemahlen). Den Röstern bei Van Dyck in Köln ist mit dem Heimspiel ein toller und unkomplizierter Kaffee gelungen, der an jedem Tag genausoviel Freude breitet wie an Festtagen.
Auszeichnungen
Verkostungs-Wettbewerb der Deutschen Röstergilde: Goldmedaille
Bio: | zertifiziert DE-ÖKO-006 Nicht EU-Landwirtschaft, Solvino DE-ÖKO-039 Nicht-EU-Landwirtschaft |
Koffeingehalt: | koffeinhaltig |
Aroma Kategorie: | Sauerfrucht, Vegetal |
Aroma: | Blaubeere |
Körper / Mundgefühl: | seidig |
Intensität: | 2 von 4 |
Säure: | 3 von 4 |
Inhalt: | 250g |
Herkunft: | Peru |
Hersteller | Van Dyck GmbH & Co. KG, Schanzenstraße 36, Gebäude 31b, 51063 Köln, Deutschland |
Durchschnittliche Kundenbewertung: aus 1 Kundenbewertungen
Schwache Rösting und keine Frischhalteverpackung.
Schwache Rösting und keine Frischhalteverpackung.
Van Dyck Kaffee, Köln
Van Dyck ist eine Kaffee und Espresso Spezialitätenrösterei aus Köln. Das im Jahr 2010 von Monika Linden und Martin Keß gegründete Unternehmen hat sich ganz auf hochqualitativen Kaffee und Espresso spezialisiert. Die Prämisse war schnell gefunden - alle Rohkaffees aus fairem Handel (fair trade) und biologischem Anbau. Geröstet wird mit einem Trommelröster bei niedrigen Temperaturen, so wie es auch die Speicherstadt Kaffeerösterei macht. Das Ergebnis ist immer wieder ein aromatischer Kaffee oder Espresso, bei denen Gerb- und Bitterstoffe verschwunden sind. Es gibt eine große Auswahl an Kaffees für die Filterzubereitung, die Stempelkanne, für die Espressomaschine sowie für den Vollautomaten. Sogar ein 100% Bio Robusta Espresso gehört zum Sortiment, eine Besonderheiten auf dem Espressomarkt. Den richtigen Malgrad erfahren Sie natürlich auch bei Solvino, auch mahlen wir Ihnen die Kaffees und Espressi frisch je nach Bestellung.
Ach, da fehlt noch etwas, der Name - Van Dyck. In Anlehnung an den Barockmaler und Schüler Paul Rubens, hat sich Anthonis van Dyck einen Namen in der Kunstszene gemacht. Seine Werke sind vor allem durch die braunen Farbwelten geprägt, wie lecker geröstete Bohnen, wie ein delikater Espresso, ein Filterkaffee und noch viel mehr.
Van Dyck GmbH & Co. KG, Schanzenstraße 36, Gebäude 31b, 51063 Köln, Deutschland