Trinkschokolade aus Zartbitterschokolade
Trinkschokolade sind fein geraspelte Schokoladenstückchen, die sich in warmer Milch (ganz egal ob Sojamilch, Hafermilch, Reismilch oder Kuhmilch) langsam auflöst. Ggenau das richtige für 15 Minuten Pause. In Hamburg nennt man diese Auszeit „Fofftein“ und von Schokovida gibt es die Fofftein Trinkschokolade sowohl als weiße Schokolade, aus Vollmilchschokolade oder als Trinkschokolade aus Zartbitterschokolade. Sie können den Schokoladenspänen beim Schmelzen zusehen. Kakao zum Trinken, auch Kakaotrunk, wird aus gemahlenem Kakao gemacht. Damit daraus ein süß-schokoladiges Vergnügen wird, kommt noch Zucker hinzu. Ja nachdem wie intensiv das Kakaoaroma sein soll, desto höher ist der Anteil an Kakao und desto geringer der des Zuckers. Ein ausgewogenes Verhältnis bietet der Zartbitter Kakao von Guido Gobino, ideal für eine Heiße Schokolade.
Bio Rohkakao ist mehr als nur Kakao zum Trinken
Zu den Highlights unter den "Kakaopulvern" gehört der Rohkakao. Rohkakao ist nahezu unverarbeitet und ungezuckert, also wirklich "raw". Er wird lediglich bei geringer Temperatur fermentiert, aber nicht geröstet, wie das normalerweise üblich ist. Damit bleibt Rohkakao Rohkost. Das macht ihn besonders reich an wertvollen Nährstoffen und Antioxidantien. Grundsätzlich verliert Kakao durch Fermentation und Röstung an Polyphnolen, die Röstung findet hier aber nicht statt, so dass die Nährstoffdichte größer ist. Rohkakao kann für alle Getränke und Smoothies ähnlich dem gerösteten Kakao verwendet werden. Auch für Eiscreme, Kuchen und Co. ist Rohkakao zu verwenden. Im Aroma ist Rohkakao etwas milder, mit malzig, nussigem Akzent. Gerösteter Kakao hat ein intensiveres Kakaoaroma. Akesson bietet Rohkakao in Bio Qualität aus Bali an. Es ist ein Produkt aus reiner Handarbeit und höchster Güte.
Auf Solvino.de können Sie diverse Kakaospezialitäten entdecken und online bestellen. In wenigen Tagen erhalten Sie Ihre Bestellung bequem geliefert.