inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Derzeit nicht lieferbar.
- Bestell-Nr.: 0003804
- Alkoholgehalt: 12 Vol.%
- Trinktemperatur: 10°C
-
Rebsorten:100% Riesling
- Hinweis: Enthält Sulfite
Der 2017er Riesling der Lage Laumersheimer Kapellenberg, ist ein leichter und rassiger Rieslingwein, der sowohl mineralische als auch exotisch fruchtige Noten bietet. Vor allem frischer Pfirsich ist hier vorherrschend. Der lebendigen Säure folgt ein durchaus kräftiger Abgang mit feiner Mineralik. Der Riesling Laumersheimer Kapellenberg ist seit jeher ein Garant für frischen und fruchtigen Rieslinggenuss.
Die Bodenbeschaffenheit ist geprägt durch angeschwemmte Kies- und Sandböden. Der Kapellenberg Riesling ist ein toller frisch-fruchtiger Riesling, der Ihnen gefallen wird, vor allem, wenn Sie auf der Suche nach einem unkompliziertem Weißwein sind.
Eichelmann, Deutschlands Weine 2007, zum Weingut Knipser
Weingut Knipser, Pfalz: 5 / 5 Sternen
„...ein Inbegriff für große Pfälzer Weine...die Brüder Knipser in Laumersheim, lange Zeit nur für Rotweine bekannt, inzwischen auch mit Weißweinen ganz oben mit dabei, sind da an erster Stelle zu nennen."
Weinwirtschaft 2008
Riesling Top 30: "Klare, saftige Frucht (weißer Pfirsich, Quitte...); rassig, fast puristisch und vor allem überzeugend durch seine rauchige Mineralität (Feuerstein...). 90 Punkte" (Zweitbestes Preis-/Leistungsverhältnis von 12 jeweils mit 90 Punkten bewerteten Weinen.)
Hinweis: | enthält Sulfite |
Geschmack: | trocken |
Rebsorte: | Riesling |
Ausbau: | Stahl |
Alkoholgehalt (Vol.%): | 12 |
Weinart: | Weißwein |
Jahrgang: | 2017 |
Inhalt: | 0,75 L |
Herkunft: | Deutschland |
Hersteller | Weingut Knipser, Hauptstraße 47, 67229 Laumersheim, Deutschland |
EAN | 4260032193873 |
Weingut Knipser Johannishof, Laumersheim (Pfalz)
Das Weingut von Werner, Volker und Stephan Knipser befindet sich Laumersheim, in der nördlichen Pfalz. Rund 40 Hektar Fläche werden hier dem Weinbau gewidmet. Seit vielen Jahren nun werden hier absolute Top-Weine erzeugt. Daher wundert es auch nicht, dass mehrfach schon der Deutsche Rotweinpreis der Zeitschrift VINUM sowie 1996 die Wahl zum Winzer des Jahres an das Weingut Knipser fielen.
Die Erträge liegen weit unter dem Gebietsschnitt und orientieren sich an internationalen Spitzenproduzenten. Die durch Kalkstein- bzw. Sand- und Kiesböden geprägten Trauben werden ausschließlich von Hand gelesen. Die angebauten Rotweinsorten Spätburgunder, St. Laurent, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot, Dornfelder, Syrah und Lemberger werden grundsätzlich im Barrique ausgebaut.
Die Weißweinsorten Riesling, Chardonnay, Grauburgunder, Weißburgunder, Gelber Orleans, Sauvignon Blanc, Sylvaner und Gewürztraminer werden sowohl im Stahltank als auch im Barrique verfeinert.
Seit 2001 werden auch "Große Gewächse" der besten Lagen, im Sinne der Richtlinien des Verbands der Prädikatsweingüter erzeugt. Hierzu gehören: Der "Himmelsrech" Riesling Dirmsteiner Mandelpfad, der "Steinbuckel" Riesling Laumersheimer Mandelberg, der Spätburgunder Großkarlbacher Burgweg "Im Großen Garten" sowie der Spätburgunder "Kirschgarten", mit der Lage Kirschgarten Laumersheim.
Weingut Knipser, Hauptstraße 47, 67229 Laumersheim, Deutschland
