
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Derzeit nicht lieferbar.
- Bestell-Nr.: 0006905
- Alkoholgehalt: 41 Vol.%
- Trinktemperatur: 12°C
-
Rebsorten:100% Chardonnay
Der Lo Chardonnay Grappa in der schmucken 2 Liter Flasche, ist ein edler und eleganter Grappa aus sorfältig ausgwählten Chardonnay-Trauben. Durch eine kurze Reifezeit in kleinen Eichenholzfässern erhält er nicht nur eine leichte Bernsteinfarbe, sondern auch vielschichtige Aromen nach frischem Brot, Vanille und Gebäck. Im Geschmack lockt er mit Noten von zarter Schokolade und frisch geschälten Mandeln.
Lo Chardonnay Grappa wird stark limitiert hergestellt. Es werden nur die besten Jahrgänge zur Ernte herangezogen.
Er ist ein ganz ausgezeichneter Digestiv nach dem Essen. Aber auch zum Kochen und Backen kann er verfeinernd genutzt werden.
Grappa sollte immer einige Minuten im Glas verweilen, damit er mit ausreichend Sauerstoff in Berührung kommt, bevor er getrunken wird. Optimale Bedingungen zur vollen Entfaltung aller Aromen bietet das klassische Grappaglas, welches eine offene Tulpe darstellt.
The New York Times schrieb 1997 über die Destillerie Nonino
'...Über Jahrzehnte hinweg war der Grappa nichts weiter als eine günstige und transportierbare Form einer 'inneren Heizung' der bäuerlichen Bevölkerung Norditaliens... Bei italienischen 'Kennern' und im Ausland wurde er indes verachtet.
Aber das war bevor die Destillerie Nonino aus Percoto Grappa herstellte...'
Hersteller | Nonino Distillatori, Via Aquileia 104, Fr. Percoto 33050, Pavia di Udine, Italien |
EAN | 8002092011355 |
Ein einfacher, ehrlicher Grappa, den ich nur empfehlen kann
Ein einfacher, ehrlicher Grappa, den ich nur empfehlen kann
Nonino, Percoto (Friaul)
Nonino, im Friaul, zählt zweifelsfrei zu den allerbesten Destillerien des Landes. Die Anfänge reichen bis ins Jahr 1897 zurück, damals noch als fahrbare Destillerie. 1929 erfolgte der Umzug der Familie nach Percoto, wo auch heute der Betrieb beheimatet ist. Die familiäre Tradition und die Liebe zur Arbeit und zum Produkt, ließ die Destillerie schnell wachsen. Der so genannten diskontinuierlichen Dampfdestillation blieben die Noninos jedoch treu. Unter der Leitung von Benito und seiner Frau Giannola wuchs so der Bestand an Dampfkolben über die Jahre stetig an. Heute besitzt die Familie 66 Dampfdestillierkessel, die rund um die Uhr in Arbeit sind. Es wird streng darauf geachtet, dass ausschließlich frische Trester verwendet werden, da dies die Grundlage für reinen und edlen Grappa darstellt.
1984 kam die Idee, nicht nur den Trester, also den Traubenmost, sondern die gesamte Traube zu destillieren. Die so genannte Traubendestillation war geboren und damit noch viel frucht-intensivere Grappen. Dies ließen sich Benito und Giannola vom Ministerium für Agrarwirtschaft sofort genehmigen. Die hochwertigen Grappen wurden mehrfach ausgezeichnet. Die Verfeinerung und Lagerung der Grappen erfolgt zum Teil in Holzfässer aus den verschiedensten Hölzern. Nonino lagert davon mittlerweile mehr als 1400 Stück. Zu den hochwertigen Spirituosen gesellten sich bald mundgeblasene Flaschen. Allein diese sind schon Schmuckstücke und wunderschön anzusehen.
Nonino Distillatori, Via Aquileia 104, Fr. Percoto 33050, Pavia di Udine, Italien