inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig, Lieferzeit 2-5 Werktage (Versandinfo)
- Bestell-Nr.: 0005195
- Alkoholgehalt: 13,5 Vol.%
- Trinktemperatur: 12-14°C
-
Rebsorten:90% Tempranillo, 10% Viura
- Hinweis: Enthält Sulfite
Luis Canas Red Wine oder Tinto Joven ist der jüngste Rotwein aus der Erfolgskellerei in der Rioja. Das Besondere am "Red Wine" ist nicht nur, das dieser Wein einer der wenigen Rotweine ist, die auch relativ kühl wunderbar schmecken (12-14°C), oder dass der Wein nicht im Holzfass ausgebaut wurde, sondern das er mittel Kohlensäuremaischung erzeugt wird. Dabei werden die unverletzten Trauben als ganzes unter Kohlendioxid gebracht. In Zusammenarbeit mit den Trauben eigenen Enzymen werden auch die Farbstoffe aus der Beerenhaut gelöst und letztlich öffnen sich die Beeren. Das Ergebnis ist ein frischer und fruchtbetonter Titno Joven, der völlig unkompliziert rund und harmonisch ist. Ein Wein der keine weitere Lagerung benötigt, sondern sofort und eben auch leicht gekühlt in sommerlichen Monaten hervorragend genossen werden kann.
Hinweis: | enthält Sulfite |
Geschmack: | trocken |
Rebsorte: | Tempranillo, Viura |
Ausbau: | Stahl |
Alkoholgehalt (Vol.%): | 13,5 |
Weinart: | Rotwein |
Jahrgang: | 2020 |
Inhalt: | 0,75 L |
Verschluss: | Korken |
Region: | Rioja |
Herkunft: | Spanien |
Hersteller | Bodegas Luis Cañas, Ctra. Samaniego nº 10, 01307 Villabuena, Álava, Spanien |
EAN | 8427558101119 |
mir fehlt mehr Fruchtigkeit
mir fehlt mehr Fruchtigkeit
Sehr guter Wein für Abends ein Gläschen.
Sehr guter Wein für Abends ein Gläschen.
Bodegas Luis Canas, Villabuena (La Rioja)
Die familiäre Bodegas Luis Canas liegt in der Ortschaft Villabuena de Alava, im Norden Spaniens, und zählt zur Weinbauregion La Rioja. Die Ursprünge reichen bis ins Jahr 1928 zurück. Seit 1989 ist das Weingut unter der Leitung von Juan Luis Canas, welcher den heutigen Weg des Weingutes und die qualitativ hochwertigen Weine maßgeblich mitgestaltete. Aktuell werden 85 Hektar eigene und rund 200 Hektar fremde Rebfläche genutzt. 14 Hektar sind für biologischen Weinanbau reserviert. Es wird viel in moderne Technologien investiert, aber auch in traditionsreiche, wie den Barriquekeller. Er fasst heute rund 4300 Fässer. 70% davon sind aus französischer Eiche, 30% aus amerikanischer. Die hauptsächlich angebauten Reben sind Tempranillo und Graciano, sowie die weiße Sorte Viura. Zu den Top-Weinen des Gutes gehören der Hiru 3 Racimos, der Amaren Reserva, der Amaren Graciano und der Luis Canas Reserva Seleccion de la Familia.
Bodegas Luis Cañas, Ctra. Samaniego nº 10, 01307 Villabuena, Álava, Spanien
