Es sind ca. 30 unterschiedliche Gattungen und 2.000 verschiedene Olivensorten bekannt. Jeder einzelne Olivenbaum hält viele Überraschungen bereit und so weiß man nicht nur eingelegte Oliven und Olivenöl zu schätzen, sondern nutzt auch das einzigartiges Olivenholz und setzt ihn ebenso in der Kosmetik ein.
Die Vielfalt der Olive zeigt sich optisch in Größe und Form, geschmacklich sind vor allem der Grad der Bitterkeit und der Ölgehalt Unterscheidungskriterien. Was die Farbe betrifft, so zeigt diese den Reifegrad an und reicht von grün bis violett-schwarz. Schwarze Oliven konnten somit schlicht mehr Sonne tanken, als ihre helleren Kollegen.
Es sind ca. 30 unterschiedliche Gattungen und 2.000 verschiedene Olivensorten bekannt. Jeder einzelne Olivenbaum hält viele Überraschungen bereit und so weiß man nicht nur eingelegte Oliven und...
mehr erfahren » Fenster schließen Oliven
Es sind ca. 30 unterschiedliche Gattungen und 2.000 verschiedene Olivensorten bekannt. Jeder einzelne Olivenbaum hält viele Überraschungen bereit und so weiß man nicht nur eingelegte Oliven und Olivenöl zu schätzen, sondern nutzt auch das einzigartiges Olivenholz und setzt ihn ebenso in der Kosmetik ein.
Die Vielfalt der Olive zeigt sich optisch in Größe und Form, geschmacklich sind vor allem der Grad der Bitterkeit und der Ölgehalt Unterscheidungskriterien. Was die Farbe betrifft, so zeigt diese den Reifegrad an und reicht von grün bis violett-schwarz. Schwarze Oliven konnten somit schlicht mehr Sonne tanken, als ihre helleren Kollegen.