Reis ist nicht nur in Asien ein wichtiges Nahrungsmittel sondern gilt mittlerweile in vielen Teilen der Welt als weit mehr als eine delikate und vielseitige Beilage. Die Sortenvielfalt ist dabei schier unerschöpflich und übersteigt deutlich die 100.000 verschiedenen Populationen. Reis wird nach Länge, Breite und Form in Rundkorn-, Mittelkorn- und Langkornreis eingeteil. Ein klassischer Rundkornreis ist der Milchreis. Der MIttelkornreis ist meistens der Reis des Risottos und stammt daher oft aus Italien. Hierzu zählen die gefragten Sorten Arborio und Carnaroli. Der Hersteller Casale Paradiso verwendet für seine delikaten Risotto Mischungen Risotto al tartufo oder Risotto al limone stets Carnaroli Reis. Auch der Bio Risotto Reis Acquerello enstammt der Sorte Carnaroli. Auch mit Mittelkornreis lassen sich süße Gerichte zaubern.
Zum Langkornreis gehören vor allem der Basmati Reis oder der Jasmin Reis. Sie begleiten unzählige asiatische Gerichte, begeistern durch ihren herrlichen Duft und sind in verschiedenen Variationen erhältlich. Fast alle Reissorten gibt es unterschiedliche vorbhandelt und ggf. geschält. Ungeschält ist der Reis naturbelassen und entsprechend als Naturreis erhältlich. Eine Besonderheiten ist der Wildreis, der nicht von der Reispflanze abstammt sondern ein Wassergras ist. Sein Aroma begeistert viele Feinschmecker, so dass es nicht wundert, dass der Reis sich in vielen Rezepten wiederfindet.
Übrigens ist Reis nicht nur als Beilage oder auch Hauptgericht zu verwenden. Viele andere Produkte aus Reis haben den Weg auf die heimischen Tische gefunden. Neben dem bekannten Arrak "Reisschnaps" findet auch der milde Reisessig häufig für Sushireis Verwendung. Auch Reissüße, als Ersatz für Zucker, ist mittlerweile erhältlich. "Reismilch", die sich neben Soja- und Mandelmilch bereits als Milchersatz etabliert hat, wird oft sowohl von Veganern als auch von Menschen mit Laktoseintoleranz oder einer Allergie gegen Milcheiweiß getrunken.
So vielfältig Reis auch ist, die Hülsenfrüchte, wie Erbsen, Bohnen, Linsen usw. stehen in Sachen Vielfalt kaum nach. Vor allem Linsen haben es in sich, sind sie doch hochwertige pflanzliche Eiweißlieferanten. Bartolini bietet sehr schmackhafte umbrische Berglinsen an, welche zu den besten Berglinsen auf dem Markt gehören. Ideal für Salate, Eintöpfe und Beilagen.
Reis ist nicht nur in Asien ein wichtiges Nahrungsmittel sondern gilt mittlerweile in vielen Teilen der Welt als weit mehr als eine delikate und vielseitige Beilage. Die Sortenvielfalt ist dabei...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Reis & Hülsenfrüchte
Reis ist nicht nur in Asien ein wichtiges Nahrungsmittel sondern gilt mittlerweile in vielen Teilen der Welt als weit mehr als eine delikate und vielseitige Beilage. Die Sortenvielfalt ist dabei schier unerschöpflich und übersteigt deutlich die 100.000 verschiedenen Populationen. Reis wird nach Länge, Breite und Form in Rundkorn-, Mittelkorn- und Langkornreis eingeteil. Ein klassischer Rundkornreis ist der Milchreis. Der MIttelkornreis ist meistens der Reis des Risottos und stammt daher oft aus Italien. Hierzu zählen die gefragten Sorten Arborio und Carnaroli. Der Hersteller Casale Paradiso verwendet für seine delikaten Risotto Mischungen Risotto al tartufo oder Risotto al limone stets Carnaroli Reis. Auch der Bio Risotto Reis Acquerello enstammt der Sorte Carnaroli. Auch mit Mittelkornreis lassen sich süße Gerichte zaubern.
Zum Langkornreis gehören vor allem der Basmati Reis oder der Jasmin Reis. Sie begleiten unzählige asiatische Gerichte, begeistern durch ihren herrlichen Duft und sind in verschiedenen Variationen erhältlich. Fast alle Reissorten gibt es unterschiedliche vorbhandelt und ggf. geschält. Ungeschält ist der Reis naturbelassen und entsprechend als Naturreis erhältlich. Eine Besonderheiten ist der Wildreis, der nicht von der Reispflanze abstammt sondern ein Wassergras ist. Sein Aroma begeistert viele Feinschmecker, so dass es nicht wundert, dass der Reis sich in vielen Rezepten wiederfindet.
Übrigens ist Reis nicht nur als Beilage oder auch Hauptgericht zu verwenden. Viele andere Produkte aus Reis haben den Weg auf die heimischen Tische gefunden. Neben dem bekannten Arrak "Reisschnaps" findet auch der milde Reisessig häufig für Sushireis Verwendung. Auch Reissüße, als Ersatz für Zucker, ist mittlerweile erhältlich. "Reismilch", die sich neben Soja- und Mandelmilch bereits als Milchersatz etabliert hat, wird oft sowohl von Veganern als auch von Menschen mit Laktoseintoleranz oder einer Allergie gegen Milcheiweiß getrunken.
So vielfältig Reis auch ist, die Hülsenfrüchte, wie Erbsen, Bohnen, Linsen usw. stehen in Sachen Vielfalt kaum nach. Vor allem Linsen haben es in sich, sind sie doch hochwertige pflanzliche Eiweißlieferanten. Bartolini bietet sehr schmackhafte umbrische Berglinsen an, welche zu den besten Berglinsen auf dem Markt gehören. Ideal für Salate, Eintöpfe und Beilagen.