inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig, Lieferzeit 2-5 Werktage (Versandinfo)
- Bestell-Nr.: 0003793
- Alkoholgehalt: 12,5 Vol.%
- Trinktemperatur: 8-10°C
-
Rebsorten:100% Riesling
- Hinweis: Enthält Sulfite
Sankt Remigiusberg ist die "Erste Lage" am Weingut von Dr. Martin Tesch, und das macht sich nach dem Öffnen der Flasche auch sofort bemerkbar. Deutlich heller als die anderen Rieslinge des Hauses, ist diese Spätlese eine wahre Frucht. Die Apfel -und Pfirsicharomen sind hier vorherrschend. Dazu kommt eine wunderbare Säure gepaart mit einer dem Boden zu verdankenden mineralischen Komponente. Im Abgang unnachgiebig, lang und wohlschmeckend. Dieser Wein ist "Erste Lage".
Die Riesling-Traube gilt derzeit wieder als die wichtigste Traube deutscher Weine. Keine andere Rebsorte in Deutschland wird auf einer so großen Fläche angebaut.
Auszeichnungen für den Jahrgang 2009
Eichelmann - Deutschlands Weine 2011: 90 / 100 Punkten
Eichelmann - Deutschlands Weine 2009 zur Riesling Kollektion von Tesch
"Wer sich daran gewöhnt hat, dass trockener deutscher Riesling an die 14 Prozent Alkohol und knapp 9 Gramm Restzucker hat, der wird mit den Weinen von Martin Tesch nichts anfangen können. Wer aber gradlinige, im Alkohol angenehm leichte und mineralisch-zupackende Rieslinge sucht, die nicht schon beim ersten Glas ein Sättigungsgefühl aufkommen lassen, der wird an den 2007er Rieslingen seine Freude haben: Eine tolle Kollektion!"
Hinweis: | enthält Sulfite |
Prämiert: | Eichelmann ≥ 90 Punkte |
Geschmack: | trocken |
Rebsorte: | Riesling |
Ausbau: | Stahl |
Alkoholgehalt (Vol.%): | 12,5 |
Weinart: | Weißwein |
Jahrgang: | 2019 |
Inhalt: | 0,75 L |
Verschluss: | Schraubverschluss |
Region: | Nahe |
Herkunft: | Deutschland |
Hersteller | Weingut Tesch, Naheweinstraße 99, 55450 Langenlonsheim, Deutschland |
EAN | 4015276102286 |
Weingut Tesch, Langenlonsheim (Nahe)
In Langenlonsheim, im Weinanbaugebiet Nahe, liegt das seit 1996 vom Mikrobiologen Dr. Martin Tesch geführte Weingut. Seit über 350 Jahren (1723) wird von der Familie schon Weinbau betrieben. Heute verteilt sich die Anbaufläche auf rund 19 Hektar in der Gemeinde Langenlonsheim, mit den Lagen Königsschild und Löhrer Berg sowie der Gemeinde Laubenheim, mit den Lagen Karthäuser, Krone und Sankt Remigiusberg. Die hauptsächlich angebauten Rebsorten sind Riesling, Weißburgunder, Spätburgunder und etwas Silvaner.
Die Rieslinge sind mit verschiedenen Farben den Lagen zugeordnet und alle unbedingt zu probieren. Daneben finden sich aber auch hochwertige Eisweine, die schon vielfach ausgezeichnet wurden. Ein ganz besonderer Wein des Gutes ist der weiß-gekelterte Spätburgunder Deep Blue. Der Wein ist nicht nur sehr gefragt sondern er ist ein wenig zum Anti-Riesling des Weingutes geworden, also der Wein für alle, die absolut keinen Riesling mögen. Das Weingut von Martin Tesch gehörte zu den ersten die den Stelvin Schraubverschluss bei Weinen mutig eingeführt und damit "salonfähig" gemacht haben.
Weingut Tesch, Naheweinstraße 99, 55450 Langenlonsheim, Deutschland