Säfte & Schorlen

Saft aus Lütau gibt es schon seit über 50 Jahren, und ungefähr genauso viel verschiedene Obst- und Gemüse-Säfte, Schorlen, Nektar-Varianten und Mischungen gibt es bei der Lütauer Süßmosterei. Unsere neuste Entdeckung: Fliederbeersaft, auch als Holunderbeersaft bekannt, welcher besonders wohltuend als Heißgetränk an kalten oder regnerischen Sommer-Tagen wirkt. Ebenso delikat ist der Birnensaft, welcher weniger Säure als Apfelsaft enthält und dadurch besonders bekömmlich ist.
Beim Hamburger Projekt "Das Geld hängt an den Bäumen" begeistert uns die Kombination aus hochwertigem Apfelsaft und Apfelsaft-Variationen sowie dem sozialem Engagement. Denn die Ernte erfolgt mit einer gärtnermeisterlich betreuten Gruppe von Menschen mit einer Behinderung und die Weiterverarbeitung in einer Slow-Food-Mosterei. Beim Apfelsaft wird ganz auf regionale und zum Teil sehr alte Sorten gesetzt. So gibt es puren Apfelsaft aus den Sorten Finkenwerder Herbstprinz und Ingrid Marie, aber auch naturtrüben Apfelsaft kombiniert mit Birnensaft, Johannisbeere, Holunder oder Rhabarber. Alle Säfte sind Direktsäfte ohne Zusätze, ohne Konservierungsstoffe und völlig unfiltriert.