inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage (Versandinfo)
- Bestell-Nr.: 0003840
- Alkoholgehalt: 11,5 Vol.%
- Trinktemperatur: 8-10°C
- Rebsorten:100% Riesling
- Hinweis: Enthält Sulfite
Der Schloss Marienlay Riesling ist eine tolle Riesling-Cuvée aus den Steillagen von Mosel, Saar und Ruwer. Das aromareiche Bouquet bietet neben reifen Pfirsichen und Zitrusnoten auch einige tropische Früchte und eine Nuance an Kräutern. Im Geschmack zeigt sich dieser Riesling saftig mit einem präsenten, wohlproportioniertem Säurespiel und Minteralität. Der Schloss Marienlay Riesling passt gut zu leichten Gerichten, Fischkreationen sowie herhaften Pasteten.
Auszeichnungen für den Jahrgang 2010
Der Feinschmecker 2011 - Gutschriesling: 1. Platz
"Annegret Reh-Gartner und ihr Team haben den Jahrgang gut gemeistert - mit Augenmaß, Routine und Können. Bravo! Toll, wie unser Probensieger eine dezente, positive Botrytisnote (Honig) in die blumige Riesling-Frucht integriert. Am Gaumen schwingt der Wein von Stoffigkeit zu Saftigkeit, macht Druck und endet rund und harmonisch. Jede Wette: Bei der Gartenparty geht für die meisten Gäste an diesem Wein nichts vorbei." (Der Feinschmecker 08/2011)
Hinweis: | enthält Sulfite |
Prämiert: | Der Feinschmecker |
Geschmack: | trocken |
Rebsorte: | Riesling |
Ausbau: | Stahl |
Alkoholgehalt (Vol.%): | 12 |
Weinart: | Weißwein |
Jahrgang: | 2015 |
Inhalt: | 0,75 L |
Hersteller | Reichsgraf von Kesselstatt GmbH, Schlossgut Marienlay, 54317 Morscheid, Deutschland |
EAN | 4005823521134 |
Durchschnittliche Kundenbewertung: aus 5 Kundenbewertungen
gut bekömmlicher Reisling, mit einer angenehmener Säure und deutlicher Fruchtigkeit
gut bekömmlicher Reisling, mit einer angenehmener Säure und deutlicher Fruchtigkeit
Klasse Wein
Klasse Wein
Im Sommer schön kalt auf der Terasse sicher ok
Einfacher Wochenwein, leider für einen deutschen Riesling bisschen schmal, kein nennenswerter Abgang. Im Sommer schön kalt auf der Terasse sicher ok.
Guter Wein für ein gutes Essen - besser als der Jahrgang 2010
Guter Wein für ein gutes Essen -
besser als der Jahrgang 2010
Einfacher Wochenwein, leider für einen deutschen Riesling bisschen schmal, kein nennenswerter Abgang. Im Sommer schön kalt auf der Terasse sicher ok.
Einfacher Wochenwein, leider für einen deutschen Riesling bisschen schmal, kein nennenswerter Abgang. Im Sommer schön kalt auf der Terasse sicher ok.
Reichsgraf von Kesselstatt, Morscheid (Mosel)
Das Gut Reichsgraf von Kesselstatt ist eines der traditionsreichsten Weingüter im Mosel-Saar-Ruwer Gebiet. Die Wurzeln liegen weit zurück im Jahre 1349 und auch die Namensgebung liegt weit in der Vergangenheit. Denn die Reichsgrafen von Kesselstatt wurden erst im Jahre 1776 zu Reichsgrafen. Zuvor waren es Reichsfreiherren.
1978 wurde das Gut von der Familie Günther Reh übernommen und liegt seit 1981 in den Händen von Annegret Reh-Gartner und ihrem Mann Gerhard Gartner. Der eigentliche Sitz des Gutes wurde 1999 vom Palais Kesselstatt in Trier zum Schloss Marienlay im Ruwertal verlegt. 36 Hektar werden heute bewirtschaftet und die gesamte Fläche befindet sich in Steillagen. Es findet ausschließlich Handlese statt und die Ansprüche an die Qualität der Weine sind enorm.
Dies führte u.a. dazu, dass Annegret Reh-Gartner bereits 1989 zur Winzerin des Jahres gewählt wurde, und das internationale Weinmagazin "Wine Spectator" für die Rieslinge des Hauses zuletzt bis 97 / 100 Punkten vergab. Es bleibt überflüssig zu erwähnen, wie rar die Zahl der Weine und Winzer ist, denen dies gelingt.
Im Bereich Mosel gibt es alleine 5 "Erste Lagen", zu ihnen gehören die Lage Josephshöfer, Bernkasteler Doctor, Brauneberger Juffer-Sonnenuhr, Piesporter Goldtröpfchen und Wehlener Sonnenuhr. Im Anbaugebiet Saar gehören die Lage Scharzhofberger und Wiltinger Gottesfuss dazu. An der Ruwer findet sich die Lage Kaseler Nies´chen, auch sie ist eine "Erste Lage".
Aber nicht nur die Großen Gewächse bieten Genuss, bereits bei den Gutsweinen finden sich ausgesprochen leckere und zum Teil auch schon elegante Weine. Neben dem preisgekrönten Schloß Marienlay Riesling ist jedes Jahr der Sommerpalais Riesling ein gefragter Sommer- und Terassenwein sowie die Wein RK Riesling und RK Weissburgunder.
Reichsgraf von Kesselstatt GmbH, Schlossgut Marienlay, 54317 Morscheid, Deutschland