inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Derzeit nicht lieferbar.
- Bestell-Nr.: 0004346
- Intensität: kräftig
Der Bio Manukahonig aus Neuseeland ist eine charakterstarke, dominante Honigspezialität. Er gehört zu den weltweit bekanntesten Raritäten und ist in Spitzenqualität, so wie Walter Lang dies voraussetzt, erntebedingt oft nicht verfügbar. Einige besondere Honige, wie auch der Manuka Honig, werden nun unter der neuen eigenständigen Bio Marke "Serapis Culinar" geführt, in Anlehnung an den ägyptischen Gott Serapis. Die Ernte des Jahres 2018 für den Manukahonig war gering, dafür aber von allerhöchster Qualität.
Der rotbraune, feincremige bis geleeartige Manukahonig ist durch einen kräftigen und unverwechselbaren Geschmack, mit leicht herber bis bitterer Note, gekennzeichnet, der etwas an dunklen Karamell erinnert. Die Manukasträucher für diesen einzigartigen Honig wachsen im Nordosten der Südinsel in der Provinz Canterbury. Der intensive Duft der Manukapflanze mit ihren weißen bis rosafarbenen Blütenblättern ist auch in 200m Entfernung noch wahrnehmbar. Der Methylglyoxalgehalt ist mit mehr als 300mg/kg Honig noch einmal deutlich höher, als in dem Manukahonig des Jahres 2017 (250mg/kg).
Manukahonig wird traditionell auch als Naturheilmittel verwendet. Vor allem wird der Honig bei Erkältungen, Grippe, Magenbeschwerden und verschiedenen Wunden zur Wundheilung eingesetzt. Verantwortlich dafür ist ein Stoff namens Methylglyoxal. Entscheidend beim Honig ist aber die Konzentration im Honig. Denn auch Honige, die kaum Mehtylglyoxal enthalten, z.B. dadurch das sich die Bienenvölker kaum den Manukasträuchern nähern können, dürfen Manukahonig heißen. Der Manukahonig von Walter Lang / Sweet & Spicy Vertriebs GmbH wird von der QSI GmbH in Bremen regelmäßg auf die Methyglyoxalkonzentration getestet.
Serapis Culinar wird von der Firma Sonnentracht und Sweet & Spicy Vertrieb, Tochterfirmen der Walter Lang GmbH, betrieben. Mit der Marke Serapis Culinar wird es auch noch andere Süßungsmittel, wie flüssigen Bio Kokosblütenzucker und Bio Reissirup geben.
Zutaten
Bio Manukahonig* aus Neuseeland. Naturbelassen.
* aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft, DE-ÖKO-001 Neuseeland Landwirtschaft, Solvino DE-ÖKO-039
- Ohne Gentechnik.
- > 335mg/kg Methyglyoxal
- Kühl, dunkel und trocken aufbewahren.
Bio: | zertifiziert DE-ÖKO-001 Neuseeland Landwirtschaft |
Intensität: | kräftig |
Inhalt: | 250g |
Herkunft: | Neuseeland |
Hersteller | Walter Lang GmbH, Am alten Sicherheitshafen 2, 28197 Bremen |
EAN | 4260096390881 |
Durchschnittliche Kundenbewertung: aus 1 Kundenbewertungen
... ohne worte
... ohne worte
Sweet & Spicy Vertriebs GmbH, Bremen (Bremen)
Walter Lang ist ein Familienunternehmen mit Sitz in Bremen, welches sich seit über 40 Jahren mit Honig und ökologischer Bienenhaltung beschäftigt. Bereits 1974 wurde der erste unvermischte Honig abgefüllt. In den 80er Jahren hat der Firmengründer, Walter Lang, maßgeblich an der Entwicklung und Entstehung ökologischer Bienenhaltung mitgewirkt. Ziel war immer ein authentisches Produkt höchster Güte zu kreieren. Mittlerweile werden in der eigenen Sonnentracht-Imkerei rund 500 Bienenvölker nach Biolandrichtlinien bewirtschaftet. So führen traditionsreiche hemische Regionen zu erntefrischen, deutschen Spitzenhonigen.
Um auch die vielen anderen besonderen Regionen Europas und der Übersee abzudecken, hat sich die Familie feste Partner gesucht, die darüber hinaus in Aus- und Weiterbildung sowie in Bio Honigprojekten unterstützt werden. So führt Walter Lang heute Spezialitäten aus Deutschland, wie Heidehonig, Akazienhonig oder die seltenere Sorte Kirschblütenhonig, ebenso wie Raritäten aus Neuseeland, voran natürlich der Manukahonig. Aber auch Honige aus Spanien, Italien, Frankreich, Rumänien, Mexico und vielen anderen Ländern, versprechen ein unglaubliches Portfolio an unterschiedlichen Farben, Aromen und Geschmäckern. Entdecken sie die Vielfalt dieses Naturproduktes und bestellen sie diese direkt im Shop.
Wer sich an die größeren Gläser nicht sofort herantraut kann mit dem Honigset "In 8 Gläsern um die Welt" beginnen. Die kleinen Probiergläschen werden durch ein sehr umfangreiches und informatives Honighandbuch ergänzt.
Zuständige ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-001
Walter Lang GmbH, Am alten Sicherheitshafen 2, 28197 Bremen